Gemeinsam für ein lebendiges Miteinander in Graal-Müritz
Die Stiftung Graal-Müritz e.V. wurde am 1. Oktober 1990 von zehn engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet – jeder von ihnen leistete eine Spende von 500 DM, um die Arbeitsfähigkeit des Vereins von Beginn an sicherzustellen. Damit war die Stiftung Graal-Müritz e.V. der erste gegründete Verein in Mecklenburg-Vorpommern. Was als kleine Initiative begann, ist heute mit rund 190 Mitgliedern eine feste Größe im sozialen und kulturellen Leben unserer Gemeinde.
Die Stiftung Graal-Müritz e.V. hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Ansprechpartner in der kommunalen Jugendarbeit und Seniorenbetreuung entwickelt. Unser Engagement schafft Brücken zwischen Generationen, Kulturen und Interessen – stets mit dem Ziel, das gesellschaftliche Miteinander vor Ort zu stärken.
Besonders stolz sind wir auf die jährlich von uns organisierten Frauen – und Weihnachtsfeiern, die längst zu festen Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Graal-Müritz gehören. Diese Feiern entstehen aus der hervorragenden Kooperation mit der Gemeinde Graal-Müritz. Bei der Durchführung der Weihnachtsfeier übernimmt die Bürgermeisterin Frau Dr. Benita Chelvier regelmäßig die Schirmherrschaft und die Gemeinde Graal-Müritz die Kosten der Veranstaltung.
Als gemeinnütziger Verein verfolgen wir laut § 52 AO die Förderung in zahlreichen gesellschaftlich relevanten Bereichen:
Jugend- und Altenhilfe
Kunst und Kultur
Feuerschutz und Unfallverhütung
Denkmalpflege und Denkmalschutz
Internationale Gesinnung und kulturelle Toleranz
Heimatpflege und Heimatkunde
Bürgerschaftliches Engagement für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke
Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen gemäß § 53 AO
Ob als aktives Mitglied, Förderer oder Unterstützer – jeder Beitrag zählt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Graal-Müritz mit Herz, Engagement und Gemeinsinn.
Anstehende Veranstaltungen – Stiftung
-
Grillfest
29/08/2025 13:00
im Onkel Bräsig
Ob als aktives Mitglied, Förderer oder Unterstützer – jeder Beitrag zählt
Spendenkonto: DE92 1305 0000 0275 0022 33




Das Kommunale Netzwerk Graal-Müritz
Gefördert durch die DSEE aus den Mitteln des Engagierten Landes.
Ein zentraler Bestandteil des Netzwerks ist die Vernetzung lokaler Akteure. Menschen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft – unabhängig von Alter, Herkunft oder Zugehörigkeit – werden zusammengebracht, um sich gemeinsam für das Gemeinwohl einzusetzen.
Das Netzwerk fördert darüber hinaus die Koordination und Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde. Gemeinnützige Projekte, Veranstaltungen und Angebote werden besser aufeinander abgestimmt, sodass Synergien genutzt und Doppelstrukturen vermieden werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Organisation von Veranstaltungen. Ob Thementage, Workshops, Informationsabende oder Bürgerfeste – das Netzwerk begleitet und unterstützt bei der Planung, Umsetzung und Bewerbung gemeinschaftlicher Aktionen.
Anliegen und Bedarfe aus der Bevölkerung werden gesammelt, gebündelt und gezielt eingebracht.
Zudem steht der Austausch von Wissen und Ressourcen im Fokus. Das Netzwerk fördert Fortbildungsangebote, den Erfahrungsaustausch sowie das Teilen von Materialien, Know-how und Infrastruktur zwischen den Beteiligten.
Auf diese Weise trägt das Kommunale Netzwerk Graal-Müritz maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität in der Gemeinde aktiv zu gestalten und das bürgerschaftliche Engagement zu stärken.
Fördermittelanträge
Wir fördern und stärken Engagement und Ehrenamt – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Chr. Hirsch
Koordinatorin
Kommunales Netzwerk Graal Müritz
C/O Stiftungsverein Graal Müritz e. V.
August-Bebel-Straße 23
18181 Graal Müritz
T.: 01729909531
Anstehende Veranstaltungen – Netzwerker
-
Zukunftswerkstatt Graal-Müritz
Ein kreativer Nachmittag für Jung und Alt
16/07/2025 16:00
Bürgertreff "Onkel Bräsig"
-
Ehrenamtsball
05/09/2025 19:00
Haus des Gastes
Netzwerker
ASB Warnow Trebetal e. V. – Seniorentreff
ASB-Heim „Lindenhof“
E-Mail:
b.schermer@asb-mv.de
Bibiliothek
Budo Kyokai Graal-Müritz e. V
E-Mail:
budo-kyokai@gmx.de
Tel.:
038206-34378
DARSSBAHN Elebnistouren GmbH
E-Mail:
kontakt@darssbahn.de
DLRG OG Graal-Müritz e. V.
Förderverein der Grundschule
Förderverein zur Entwicklung und Erhaltung
des Kirchenensembles Graal-Müritz e.V.
E-Mail:
info@fkg-m.de
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Paul Hirsch Graal-Müritz e.V.
E-Mail:
vorstand@foerderverein-ffw-gm.de
Freiwillige Feuerwehr Graal Müritz
Gemeinnütziger Verein Stiftung Graal-Müritz e.V.
E-Mail:
info@stiftung-graal-mueritz.de
Tel.:
0172-3813667
Gemeinde Graal Müritz
E-Mail:
info@gemeinde-graalmueritz.de
Green House School
Heimatfreunde Graal-Müritz
e. V.
E-Mail:
heimatfreunde-gm@outlook.de
Tel.:
038206-77639
Heimatmuseum
E-Mail:
museum@gemeinde-graalmueritz.de
IFA Hotel
Balticum OpCo Graal GmbH
E-Mail:
direction.igm@lopesan.com
Kleingartenanlage Wiesengrund
E-Mail:
b.schermer@asb-mv.de
Krabbelgruppe
Frau R. Hinrichs
Kur Apotheke
E-Mail:
kurapograal@web.de
Median Klinik
Ortsverkehrswacht Graal-Müritz e.V.
E-Mail:
info@verkehrswacht-graal-mueritz.de
Tel.:
0175-2732534
Ostseecamp und Ferienpark Rostocker Heide
Regionalgruppe RLS
E-Mail:
carolanickel@t-online.de
Sammlerverein „Hansephil“ e.V
Schach Sport Club Graal-Müritz e. V.
E-Mail:
hausmann.ulli@t-online.de
Senior in Schule( SiS)
E-Mail:
szuhlke@yahoo.de
Simone Jürss
E-Mail:
info@hundesalon-juerss.de
Tel.:
038206 79619
SV Coolkids Graal-Müritz e. V.
Tel.:
038206-79572
Tafel Recknitz e.V-Ausgabestelle Graal Müritz
E-Mail:
mandy.stoewsand@outlook.de
TuK GmbH
E-Mail:
hausmann.tuk@graal-mueritz.de
Verein der Gartenfreunde, Sparte Torfbrückenmüss e. V.
Tel.:
038206-79572
Verein für Philatelie des Seeheilbades Graal-Müritz e. V.
Yoga Frau A. Seifert
E-Mail:
astrid.seyfert@t-online.de
Zweiradfachhandel Thon
E-Mail:
thon@fahrrad-thon.de
Wir freuen uns stets über neue Mitglieder.
Kommen Sie an Board!
Geschäftsführender Vorstand

Jörg Griese
Vorstandsvorsitzender
Tel.: 0172/3813667

Lars Fischer
Erster Stellvertretender Vorsitzender

Astrid Lucht
Zweite Stellvertretende Vorsitzende
Tel.: 038206/78075

Anett Kreuzmann-Fischer
Finanzen
Weitere Mitglieder des Vorstands
- Christine Hirsch
- Anke Düsterhöft
- Christine Hensel
- Katja Bende
Aktuelle Mitteilungen
Schreiben Sie uns…
Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert, verwenden Sie bitte das nachstehende Formular, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.